
Anträge Ausbau der Busverbindung Dettenhausen – Tübingen
Einmütig unterstützt hat der Aufsichtsrat der TüBus GmbH in seiner Sitzung vom 22. November den Antrag der FDP – Fraktion, die Buslinie von Dettenhausen nach
Einmütig unterstützt hat der Aufsichtsrat der TüBus GmbH in seiner Sitzung vom 22. November den Antrag der FDP – Fraktion, die Buslinie von Dettenhausen nach
Auf den ersten Blick scheint das Klimathema im Kreis keine dominierende Rolle zu spielen. Zu groß ist das Gewicht des sozialen Bereichs, der Kinder- und
Auf den Seiten des SWR finden Sie eine Aufzeichnung des Livestreams zur Regionalstadtbahn: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/livestream-buergerentscheid-regionalstadtbahn-100.html Die Stellungnahmen von Dietmar Schöning laufen ab Minute 32:22 bis zur
Das Thema Tourismus ist die bunteste Feder am Hut des Bürgermeisters – gilt das auch für Landräte? So wurde in früheren Jahren gefrotzelt, wenn jede
Die Tage um Pfingsten markieren eine Zeit, die eher von Hoffnungen geprägt ist als von Befürchtungen. Auch wenn immer wieder einmal eine zugesagte Lieferung eines
Lange Zeit galt es als aussichtslos, auf dieses Thema allzu viele Gedanken zu verwenden. Der rote Milan als Kennwort für Hemmnisse im Natur- und Artenschutz,
Nach Einbringung und Lesung des Haushalts, nach fraktionsinternen Beratungen des Haushalts und der eigenen Anträge kommt der Gemeinderat jetzt auf die Zielgerade. Einen ausgeglichenen Haushalt
1) Grundsätzliches zum Haushaltsentwurf 2021 – den Ergebnishaushalt ausgleichen ? Einen Haushaltsausgleich im Ergebnishaushalt zu erreichen, ist in Zeiten der Pandemie mit besonderen Schwierigkeiten verbunden,
Die Idee, mit einer Dachgenossenschaft genossenschaftlichen Wohnprojekten in Tübingen gesammeltes know how, einen organisatorischen Rahmen und in manchen Fällen auch eine finanzielle Hilfestellung zur Verfügung stellen zu können, ist im Gemeinderat nicht umstritten. Wohl aber die Ausgestaltung im Detail.
Ein Haushaltsbeschluss, auch wenn er einstimmig zustande gekommen ist, steht kaum je für ein abgeschlossenes Werk, das man getrost ins Bücherregal stellen könnte; er ist