Gekürzt erschienen im Schwäbischen Tagblatt vom 26.05.2025
Mit einiger Verwunderung habe ich Holger Weyhmüllers Artikel „Boxenstop kann nun weiterplanen“ im Schwäbischen Tagblatt vom Mittwoch, den 21. Mai 2025 gelesen. Darin wird über die Entscheidung des Planungsausschusses vom 15. Mai zur Genehmigung einer Verbindungsbrücke über die Brunnenstraße berichtet. Ein zweifelsohne wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Boxenstopp-Museums und die städtebauliche Aufwertung des Quartiers.
Was im Artikel jedoch vollkommen unerwähnt bleibt: Die Initiative zu diesem Verfahren ging von der FDP-Fraktion aus, die am 13. Mai 2025 einen entsprechenden Antrag zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens eingebracht hat. Dass die einreichende Fraktion – als einzige – keinerlei Erwähnung findet, weder hinsichtlich der Urheberschaft noch des Abstimmungsverhaltens oder einer Stellungnahme, wirkt mehr als befremdlich.
Stattdessen fällt auf, dass der Artikel ausschließlich Mitglieder der Fraktion AL/Grüne wörtlich zitiert, während alle anderen Fraktionen inhaltlich kaum vorkommen. Eine solche einseitige Darstellung wird dem tatsächlichen Verlauf der politischen Diskussion nicht gerecht und lässt an der Ausgewogenheit der Berichterstattung zweifeln.
Gerade bei lokalpolitischen Entscheidungsprozessen sollten die Leserinnen und Leser nachvollziehen können, welche politischen Kräfte Initiativen ergreifen, Positionen vertreten und Verantwortung übernehmen. Eine vollständige und faire Berichterstattung ist dafür unerlässlich.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Kreim
FDP-Fraktionsvorsitzende