
Windkraft auf Tübinger Markung?
Lange Zeit galt es als aussichtslos, auf dieses Thema allzu viele Gedanken zu verwenden. Der rote Milan als Kennwort für Hemmnisse im Natur- und Artenschutz,
Lange Zeit galt es als aussichtslos, auf dieses Thema allzu viele Gedanken zu verwenden. Der rote Milan als Kennwort für Hemmnisse im Natur- und Artenschutz,
Nach Einbringung und Lesung des Haushalts, nach fraktionsinternen Beratungen des Haushalts und der eigenen Anträge kommt der Gemeinderat jetzt auf die Zielgerade. Einen ausgeglichenen Haushalt
In Tübingen gibt es 13 Kunstrasenplätze, die zum größten Teil von den Sportvereinen betrieben werden. Zur Klärung des Sanierungsbedarfs dieser Plätze wurde bereits 2016 und
Ein Haushaltsbeschluss, auch wenn er einstimmig zustande gekommen ist, steht kaum je für ein abgeschlossenes Werk, das man getrost ins Bücherregal stellen könnte; er ist
Seit dem letzten Herbst haben sich die Pläne des Landes verdichtet, mit Hilfe eines Wettbewerbsverfahrens geeignete Standorte für einen Innovationspark Künstliche Intelligenz zu ermitteln. Immer
Als der Gemeinderat am vergangenen Donnerstag in die Endrunde der Beratung der Klimaschutzkonzeption eingestiegen ist, wurde deutlich, dass er sich nicht nur zu den Pariser
Rund dreißigtausend Personen, die täglich aus beruflichen oder Studiengründen weit überwiegend per PKW nach Tübingen einpendeln, sowie zusätzlich weit mehr als 10.000, die als ambulante
Es war schon faszinierend, welche Vielfalt durch Kreativität und großes bürgerschaftliches Engagement im STT WHO durch „Corona“ hervorgezaubert wurde. Sicher, die organisatorische Struktur war vorhanden,
Im Kreis besser als erwartet Der Abschluss des Haushaltsjahres 2018 und der Zwischenbericht zum Stand des laufenden Haushaltsjahres sind beide Gegenstand der aktuellen Beratungsrunde des
Der tiefe wirtschaftliche Einschnitt infolge der Corona-Pandemie lässt nur wenige gesellschaftliche Bereiche unberührt. Auch die öffentlichen Haushalte aller Ebenen sind stark betroffen; zugleich aber wird