
Über das Haushalten
Die eher verhaltene konjunkturelle Entwicklung dieses Jahres schlägt sich auch in den Finanzzwischenberichten nieder, die der Kreistag wie auch manch andere kommunale Gremien vor der
Die eher verhaltene konjunkturelle Entwicklung dieses Jahres schlägt sich auch in den Finanzzwischenberichten nieder, die der Kreistag wie auch manch andere kommunale Gremien vor der
Fragt man Bürgerinnen und Bürger auf der Straße, beim Bäcker oder in der Kneipe nach der Zukunft der Tübinger Müllabfuhr, dann bekommt man in mehr
Bei derart großen, aber auch bei vielen kleineren Ansiedlungsprojekten wird der Gemeinderat gebraucht, wenn es darum geht, die rechtlichen Voraussetzungen für Industrie- oder Gewerbeansiedlungen oder
Quelle: https://www.bundestag.de/resource/blob/938252/639ded4abe65f21fbcf868a3cc668896/18-Maerz-1848-buergerlichen-Revolution-Berlin-data.pdf
„Für die Handlungsfähigkeit der Stadt in einer Situation, in der Klimakrise, Wohnungsnot und Inflation jeweils ganz spezifische Anforderungen an das Handeln der Stadt stellen, ist
Dusslingen und Rottenburg fördern finanziell, Mössingen stellt Räume, und auch in anderen Kreisgemeinden gibt es Gruppen, teils mit Unterstützung aus der Wirtschaft, die Tagespflege in
Etwa alle 9 – 10 Wochen kann jede Gemeinderatsfraktion fürs TAGBLATT eine Mittwochsspalte schreiben – sieben Gemeinderatsfraktionen gibt‘s, hinzu kommen Stadtverwaltung und Jugendgemeinderat, manchmal der
Dass sich Änderungen ergeben können zwischen der Aufstellung des Haushalts durch die Verwaltung im frühen Herbst und seiner Verabschiedung durch den Kreistag Mitte Dezember ist
Dass das 49-Euro-Ticket nicht zum 1. Januar 2023 das Licht der Welt erblicken wird, wie mancher gehofft haben mag, war absehbar: Schwierig ist es ja
Kaum war im Kreistag – durch den Entwurf des Kreishaushalts für das Jahr 2023 und die dazu gehaltene Einbringungsrede des Landrats – klar geworden, dass